Unser diesjähriger Ausflug führte uns in eine der berühmtesten Regionen der Alpen: nach Südtirol.
Schon die Anreise war ein Erlebnis. Nach der Frühstückspause in Altenstadt ging es weiter Richtung Südtirol. Die Route führte quer durch die Alpen über aussichtsreiche Passstraßen und schöne Gebirgstäler.
In Südtirol angekommen, wartete schon der erste Programmpunkt auf uns. Wir kehrten gegen 13.30 Uhr in die Jausestation des Ansitzes Turmhof bei Entiklar ein.
Dort ließen wir uns bei einer Marenden, wie die Südtiroler zu einer Brotzeit sagen, die Weine der Winzerfamilie schmecken. Danach ging es weiter über die Südtiroler Weinstraße, vorbei an Tramin, Kaltern und dem Kalterer See zum Hotel, das unweit von Bozen liegt.
Am zweiten Tag ging es nach dem Frühstück durch die Eggentalklamm nach Welschenhofen und in vielen Kehren hinauf zum Karer See. Nach einem kurzen Aufenthalt ging es weiter Richtung Frommeralm, die am Fuß der Rosengartengruppe liegt. Nach einer kleinen Wanderung kehrten wir ein und ließen uns Südtiroler Spezialitäten schmecken.
Danach fuhren wir über den Nigersattel ins Tiersertal und über Seis nach Kastelruth. Hier bummelten wir durch den Ort mit seinen kunstvoll bemalten Häusern. Bei einem Kaffee genossen wir den Blick auf die herrliche Bergwelt.
Anschließend fuhren wir hinunter ins Eisacktal und über Bozen zurück ins Hotel. Nach dem Abendessen ließen wir den Tag in geselliger Runde bei Musik und Tanz ausklingen.
Am Sonntag nach dem Frühstück traten wir die Heimreise an. Über Bozen und Sterzing ging es hinauf zum Brenner. Am Brenner Outlet Center legten wir einen eineinhalbstündigen Shopping Stopp ein. Über den Fernpass fuhren wir weiter zur Landesgrenze nach Füssen. Hier machten wir eine ausgiebige Kaffeepause am Bus. Die Kosten hierfür wurden vom Feuerwehrverein übernommen. Die Kuchen waren von fleißigen Mitfahrerinnen gebacken und gespendet worden.
Wie bereits in den vergangenen Jahren kam die eine oder andere „Likörlespause“ bei der Reisegruppe gut an.
Nach dem Aufenthalt in Füssen ging es weiter Richung Heimat. In Gnodstadt bei Marktbreit kehrten wir im Landgasthof „Brauerei Düll“ ein. Danach Rückfahrt nach Erlabrunn.